volksgruppen.orf.at, 2.10.2015
Die „Schlaininger Gespräche“, die im Jahr 1982 gegründet wurden, beschäftigen sich mit Themen der Geschichte des Grenzraums zwischen Österreich und dem historischen Ungarn, wobei ein Schwerpunkt auf den burgenländischen Raum gelegt wird.
„Ware“ Mensch – „wahrer“ Mensch
Wider die Ökonomisierung des Lebens – ein „Literarisch – Musikalischer Abend“ mit Stefan Renner und Karl-Heinz Kager
meinbezirk, 21.5.2015
STADTSCHLAINING (ps). Das Concentrum, Forum für politische, ethnische, kulturelle und soziale Ökumene lud zu einem „Literarisch – Musikalischen Abend“ in das Evangelische Gemeindezentrum. Pfarrer Mag. Stefan Renner und der Gitarrist Karl-Heinz Kager gestalteten diesen Abend wo alle in einem Kreis sitzend ins Gespräch kommen sollten, jedoch ohne Worte.
Literarische Grundlage des Abends war der Roman „Tanz in Ketten“ aus dem Stefan Renner auszugsweise las und vom Tanz der Freiheit mitten in der Verfolgung handelt. Eine Thematik, die uns speziell in der heutigen Zeit täglich begegnet und berührt.
Mit Geräuschen und Klängen wurde abschließend versucht, musikalisch das zum Ausdruck zu bringen, was der Roman in uns ausgelöst hat. Stefan Renner und „Charly“ Kager ist es eindrucksvoll gelungen den Abend ohne Worte „geräuschvoll“ zu finalisieren. Dafür dankte Hausherr Pfarrer Gerhard Harkam recht herzlich.
Vom Frieden und vom Krieg
Texte vom Frieden und vom Krieg brachte Stefan M. Renner, katholischer Pfarrer von Stadtschlaining, am 24. Jänner 2014 gemeinsam mit dem Musiker Gerald Seper einem interessierten Publikum im Evangelischen Gemeindezentrum Stadtschlaining nahe.
meinbezirk.at, 27.1.2014
In einem bewegenden Mix aus Literatur und Trommelimprovisation tauchten die Anwesenden in die Zerrissenheit von Menschenschicksalen ein, die in Kriegszeiten Frieden herbeisehnten und im Frieden nicht ohne Konflikte leben konnten.
Eingeladen hatte dazu das Forum CONCENTRUM, das mit dieser Veranstaltung eine Reihe zum Weltkriegs-Gedenkjahr 1914 beginnen konnte.